Sedus se:flex Bürodrehstuhl
Gestalten Sie Bewegungsfreiheit nach Ihren Wünschen
Sedus se:flex ist ein einzigartiger Drehstuhl, der sich ohne Voreinstellungen automatisch auf die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Nutzer einstellt. Dank diesem Vorteil ist der Bürodrehstuhl am Wechselarbeitsplatz sehr begehrt. Das patentierte Flex- Element ermöglicht ein dreidimensionales Sitzgefühl mit komfortablem Halt in jeder Situation.
Die Rückenlehne ist mit dem Lehnenrahmen verbunden und sorgt dafür, dass die Rückenlehne den spontanen Bewegungen des Nutzers wie von selbst in alle Richtungen folgt.
Der Sitz des Sedus se:flex folgt simpel den Beckenbewegungen um die Bewegungsfreiheit des Nutzers weiter zu steigern. Für ein besonderes Komforterlebnis sorgt die weit nach hinten geneigte Sitzhaltung. Beim Zurücklehnen folgt die Armlehne synchron und bieten auch in dieser Haltung angenehme Unterstützung.
Mit intelligenten Funktionen und einer umfangreichen Grundausstattung ist der Sedus se:flex Bürodrehstuhl optimal auf die Anforderungen von Smart Working Umgebungen zugeschnitten.
Sie haben den Sedus se:flex Bürodrehstuhl woanders günstiger gesehen oder wünschen ein Angebot über mehrere Stühle?
Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Ansprechpartner:
Frau Doris Poppe
Tel: 07221 9556 53
Email: d.poppe@hoell.de
Sedus - Pionier ökologischer Unternehmensphilosophie
Bereits seit über 50 Jahren ist der sensible Umgang mit Umwelt und Ressourcen bei Sedus fester Bestandteil der Firmenphilosophie - um nicht zu sagen, Sedus ist ein wahrer Pionier der ökologischen Unternehmensphilosophie. "Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, sondern unverzichtbarer Teil eines Ganzen", so das Credo, das Jahrzehnte lang als ungeschriebenes Gesetz gelebt wurde und mittlerweile auch in zwölf Unternehmensgrundsätzen und in einem eigenen Umweltmanagement organisatorisch verankert ist. Besonders augenscheinlich und gewinnend zeigt sich die Philosophie aber bei der Unternehmenskultur, die durch den Magen geht.
Heute, da Nachhaltigkeit in aller Munde ist - ob als Feigenblättchen und Lippenbekenntnis, als selbstzufriedenes, nach außen gekehrtes Greenwashing-Gebaren oder auch als wirklich substantiell in Unternehmensphilosophien verankertes und allen Handlungen zugrunde liegendes Statut, gibt es immerhin einen breiten gesellschaftlichen Konsens darüber, dass ökologisch orientierte Grundgedanken und deren Umsetzung in Maßnahmen unumgänglich sind. Sich der Verantwortung für die gemeinsame Lebensgrundlage auf unserem Planeten bewusst, kann jede Privatperson, jede Organisation einen hohen Beitrag leisten. Letztendlich kann nur jeder Einzelne die Schritte zu einem nachhaltigen Lebensstil selbst experimentieren und Unternehmen als Gebilde können ein entsprechendes Nachhaltigkeitsmanagement im Rahmen der Unternehmenspolitik verankern: Sedus begann sehr früh in diesen Kategorien zu denken, die in der damaligen Zeit bahnbrechend waren.
5 Durchschnittliche Artikelbewertung