Sedus Netwin 100 Standardausführung
Durch den Sedus Netwin Bürostuhl wird der Einstieg in die bekannte Sedus Sitzklasse dank Ergonomie, Preis und Verarbeitung leicht gemacht. Optisch und funktional intigriert sich der Sedus Netwin spielend leicht in jede Umgebung. Der doppelten Netzmembran verdankt der Sedus Netwin Bürostuhl seinen Namen. Dank der hochwertig verarbeiteten Membrane, strahlt der Sedus Bürostuhl eine Leichtigkeit aus welche einen beeindruckenden Komfort bietet.
Nicht nur optisch kann der Sedus Netwin punkten, auch das hohe Maß an Ergonomie sorgt für produktives und entspanntes Arbeiten. Für maximalen Sitzkomfort sorgt zudem die Sedus Similarmechanik mit Federkraftschnellverstellungund die intigrierte Lordosenstütze. Der lästige Hemdschiebeeffekt bei bewegtem Sitzen wird verhindert und zugleich wird der Rücken bei Bewegungen gestützt. Auf Wunsch lässt sich die Rückenlehne bis fast zur komfortablen Liegeposition neigen. Diese Sitzhaltung des Sedus Netwin ermöglicht der extreme Lehnen-Öffnungswinkel bis zu 32°. Rückenschonend fängt der Sedus Netwin das Körpergewicht dank der Gasfeder mit mechanischer Tiefenfederung selbst in der untersten Sitzposition ab. Die große Auswahl an Stoffen und Rückenmembranen ermöglichen ein Maximum an Vielfalt und Anpassung des Sedus Netwin Bürostuhls an das jewilige Umfeld.
Der Sedus Netwin 100 kommt mit innovativer Similarmechanik mit Federkraft-Schnellverstellung, integrierte Lordosenstütze und höhenverstellbarer Sitzposition.
Verschiedenen Bezugsmaterialien für den Sedus Netwin entnehmen Sie bitte dem beigefügten pdf Dokument. Wir können diese bei Ihrer Bestellung berücksichtigen. Falls Sie Bezugsmaterial wünschen, dass sich nicht in unserer Auswahl befindet, schreiben Sie uns einfach ein kurzes Kommentar zu Ihrer Bestellung.
Der Sedus Netwin 100 ist Sieger bei Stiftung Warentest!
Standard Austattungen Sedus newtwin nw-100 (ohne individuelle Konfiguration):- - Rückenlehne: Membran grau
- - Similartechnik mit Federkraft-Schnellverstellung
- - Gasfeder mit mechanischer Tiefenfederung
- - Fußkreuz: Kunststoff schwarz
- - höhenverstellbare Kunststoffarmlehnen
- - Sitzfläche: Stoff schwarz
- - Schiebesitz
Belastbarkeit: | 110 kg |
Garantiedauer: | 5 Jahre |
max. Höhe: | max. 1.070 mm |
Werkstoff der Sitzfläche: | Kunststoff Polyester Kunstleder Stoff Leder |
Höhe der Rückenlehne: | 550 mm |
Stuhlart: | Bürodrehstuhl |
Sie haben den sedus Netwin Bürodrehstuhl woanders günstiger gesehen oder wünschen ein Angebot über mehrere Stühle?
Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Ansprechpartner:
Frau Doris Poppe
Tel: 07221 9556 53
Email: d.poppe@hoell.de
Sedus - Pionier ökologischer Unternehmensphilosophie
Bereits seit über 50 Jahren ist der sensible Umgang mit Umwelt und Ressourcen bei Sedus fester Bestandteil der Firmenphilosophie - um nicht zu sagen, Sedus ist ein wahrer Pionier der ökologischen Unternehmensphilosophie. "Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, sondern unverzichtbarer Teil eines Ganzen", so das Credo, das Jahrzehnte lang als ungeschriebenes Gesetz gelebt wurde und mittlerweile auch in zwölf Unternehmensgrundsätzen und in einem eigenen Umweltmanagement organisatorisch verankert ist. Besonders augenscheinlich und gewinnend zeigt sich die Philosophie aber bei der Unternehmenskultur, die durch den Magen geht.
Heute, da Nachhaltigkeit in aller Munde ist - ob als Feigenblättchen und Lippenbekenntnis, als selbstzufriedenes, nach außen gekehrtes Greenwashing-Gebaren oder auch als wirklich substantiell in Unternehmensphilosophien verankertes und allen Handlungen zugrunde liegendes Statut, gibt es immerhin einen breiten gesellschaftlichen Konsens darüber, dass ökologisch orientierte Grundgedanken und deren Umsetzung in Maßnahmen unumgänglich sind. Sich der Verantwortung für die gemeinsame Lebensgrundlage auf unserem Planeten bewusst, kann jede Privatperson, jede Organisation einen hohen Beitrag leisten. Letztendlich kann nur jeder Einzelne die Schritte zu einem nachhaltigen Lebensstil selbst experimentieren und Unternehmen als Gebilde können ein entsprechendes Nachhaltigkeitsmanagement im Rahmen der Unternehmenspolitik verankern: Sedus begann sehr früh in diesen Kategorien zu denken, die in der damaligen Zeit bahnbrechend waren.